Skip to content

Falkenstein Rechtsanwälte PartmbB

Helge-Kristian Münkel
Rechtsanwalt
Fachanwalt für Strafrecht
Fachanwalt für Verkehrsrecht

Falkenstein Rechtsanwälte PartmbB


  • Startseite
  • Über mich
  • Strafrecht
  • Verkehrsrecht
  • Wissenswertes von A – Z
  • Archiv
  • Kontakt
  • NOTFALL-RUFNUMMER im
    STRAFRECHT & VERKEHRSRECHT
    +49 (0) 178 – 370 83 50

Schlagwörter:

Rechtsbeschwerde

Einmal alles bitte!
18. August, 2021 Veröffentlicht von: Helge-Kristian Münkel Abgelegt unter: Ordnungswidrigkeiten

Einmal alles bitte!

OLG Stuttgart, Beschluss 3.August 2021 – Az.: 4 Rb 12 Ss 1094/20 Es blitzt am Straßenrand und ein paar Wochen später folgt die „böse“ Post. Die zulässige Höchstgeschwindigkeit wurde deutlich überschritten. Es drohen ein Bußgeld,…

WeiterlesenEinmal alles bitte!

Täteridentifizierung
4. Dezember, 2020 Veröffentlicht von: Helge-Kristian Münkel Abgelegt unter: Ordnungswidrigkeiten

Täteridentifizierung

Mit Beschluss vom 28.September 2020 – Az.: OLG 22 Ss 539/20 (B) hat das Oberlandesgericht Dresden ein Urteil des Amtsgericht Leipzig gegen den Betroffenen wegen fahrlässigen Missachtens des Rotlichts einer Lichtzeichenanlage aufgehoben. Der Betroffene wurde…

WeiterlesenTäteridentifizierung

Absehen vom Fahrverbot
31. Juli, 2019 Veröffentlicht von: Helge-Kristian Münkel Abgelegt unter: Verkehrsrecht

Absehen vom Fahrverbot

Beschluß des OLG Karlsruhe vom 23. April 2019 – Az.: 2 Rb 8 Ss 229/19 Mit dem vorgenannten Beschluß blieb eine Rechtsbeschwerde des Betroffenen zwar ohne Erfolg. Dennoch wurden die Voraussetzungen für ein Absehen vom…

WeiterlesenAbsehen vom Fahrverbot

Taschenrechner oder Handy?
28. März, 2019 Veröffentlicht von: Helge-Kristian Münkel Abgelegt unter: Strafrecht

Taschenrechner oder Handy?

Das Oberlandesgericht Oldenburg gab der Rechtsbeschwerde des Betroffenen mit Beschluss vom 25.Juni 2018, Az.: 2 Ss (OWi) 175/18, Recht und änderte die Entscheidung des Amtsgericht ab. Vom Amtsgericht wurde der Betroffene wegen einer Ordnungswidrigkeit zu…

WeiterlesenTaschenrechner oder Handy?

Überschreiten der 0,5‰-Grenze
21. August, 2018 Veröffentlicht von: Helge-Kristian Münkel Abgelegt unter: Strafrecht

Überschreiten der 0,5‰-Grenze

Wegen einer fahrlässigen Ordnungswidrigkeit nach § 24a Abs.1 StVG wurde der Betroffene vom Amtsgericht zu einer Geldbuße von € 530,00 verurteilt. Es wurde darüber hinaus ein Fahrverbot von einem Monat angeordnet. Beim Betroffenen wurde mit…

WeiterlesenÜberschreiten der 0,5‰-Grenze

1 2 Weiter »

Impressum | Datenschutzerklärung