Verletzt ein Unfallgeschädigter die Schadensminderungspflicht, wenn er seine bestehenden Ansprüche aus einem Unfallereignis konsequent gegen die gegnerische Kraftfahrthaftpflichtversicherung verfolgt, ohne zwischenzeitlich eine Schadenskompensation bei seiner eigenen Kasko-Versicherung zu erlangen? Nach Ansicht des LG Stralsund: NEIN!…
Schlagwörter:
Mietwagenkosten
Grundsätzlich ist der Geschädigte eines Unfalls so zu stellen, wie er ohne das schädigende Ereignis stünde. Dieser in § 249 BGB gesetzlich normierte Grundsatz der Naturalrestitution beinhaltet auch, dass einem Geschädigten, der unfallbedingt ein Fahrzeug…