Skip to content

Falkenstein Rechtsanwälte PartmbB

Helge-Kristian Münkel
Rechtsanwalt
Fachanwalt für Strafrecht
Fachanwalt für Verkehrsrecht

Falkenstein Rechtsanwälte PartmbB


  • Startseite
  • Über mich
  • Strafrecht
  • Verkehrsrecht
  • Wissenswertes von A – Z
  • Archiv
  • Kontakt
  • NOTFALL-RUFNUMMER im
    STRAFRECHT & VERKEHRSRECHT
    +49 (0) 178 – 370 83 50

Schlagwörter:

Blutalkohol

Alkohol im Straßenverkehr – Promillegrenzen
30. Juli, 2021 Veröffentlicht von: Helge-Kristian Münkel Abgelegt unter: Strafrecht

Alkohol im Straßenverkehr – Promillegrenzen

Vorab gilt es zu bemerken, dass jedwede Wirkung von Alkohol die Reaktionsfähigkeit minimiert, so dass bereits geringe Mengen Alkohol das Gefahrenrisiko für jeden Verkehrsteilnehmer erhöhen. Im Recht bestehen verschiedenste Grenzwerte, die mit verschiedensten Sanktionen belegt…

WeiterlesenAlkohol im Straßenverkehr – Promillegrenzen

18. Dezember, 2015 Veröffentlicht von: Helge-Kristian Münkel Abgelegt unter: Strafrecht

Der Richtervorbehalt

Heute möchte ich auf einen Beschluss des OLG Naumburg mit Datum vom 5. November 2015, Az.: 2 Ws 201/15 hinweisen. Das Oberlandesgericht Naumburg hatte die Frage zu entscheiden, ob der im Gesetz niedergeschriebene Richtervorbehalt bei…

WeiterlesenDer Richtervorbehalt

13. Oktober, 2015 Veröffentlicht von: Helge-Kristian Münkel Abgelegt unter: Strafrecht

Alkohol im Straßenverkehr – Welche Folgen drohen Radfahrern?

Welche Promillegrenzen im Straßenverkehr allgemein gelten, war bereits Gegenstand meines Beitrags vom 03.Juli 2015. Sie können den Beitrag hier nachlesen.  Welche Folgen drohen einem Radfahrer, wenn dieser bspw. unter deutlichen, alkoholbedingten Ausfallerscheinungen am Straßenverkehr teilnimmt…

WeiterlesenAlkohol im Straßenverkehr – Welche Folgen drohen Radfahrern?

12. Mai, 2015 Veröffentlicht von: Helge-Kristian Münkel Abgelegt unter: Strafrecht

Zulässiges Verhalten in der Allgemeinen Verkehrskontrolle

Als Kraftfahrzeugführer ist man oft geneigt, Fragen zu beantworten, deren Antwort man nicht schuldig ist. Grund hierfür ist zum einen das Gefühl, Rede & Antwort stehen zu müssen, da die Fragen von der „Polizei“ gestellt…

WeiterlesenZulässiges Verhalten in der Allgemeinen Verkehrskontrolle

27. April, 2015 Veröffentlicht von: Helge-Kristian Münkel Abgelegt unter: Strafrecht

Relative Fahruntüchtigkeit – 0,65 Promille

Trotz des Nachweises einer Blutalkoholkonzentration von 0,65 Promille ist die Annahme eines alkoholbedingten Fahrfehlers beim Abkommen von einer verschneiten Fahrbahn nicht zwingend, wenn weder der die Blutprobe abnehmende Arzt noch die unfallaufnehmenden Polizeibeamten den Fahrer…

WeiterlesenRelative Fahruntüchtigkeit – 0,65 Promille

Impressum | Datenschutzerklärung