Skip to content

Recht und Verkehr

Helge-Kristian Münkel
Rechtsanwalt
Fachanwalt für Strafrecht
Fachanwalt für Verkehrsrecht

Falkenstein Rechtsanwälte PartmbB


  • Startseite
  • Über mich
  • Strafrecht
  • Verkehrsrecht
  • Wissenswertes von A – Z
  • Archiv
  • Kontakt
  • NOTFALL-RUFNUMMER im
    STRAFRECHT & VERKEHRSRECHT
    +49 (0) 178 – 370 83 50

Schlagwörter:

Alkohol

Alkohol im Straßenverkehr – Promillegrenzen
30. Juli, 2021 Veröffentlicht von: Helge-Kristian Münkel Abgelegt unter: Strafrecht

Alkohol im Straßenverkehr – Promillegrenzen

Vorab gilt es zu bemerken, dass jedwede Wirkung von Alkohol die Reaktionsfähigkeit minimiert, so dass bereits geringe Mengen Alkohol das Gefahrenrisiko für jeden Verkehrsteilnehmer erhöhen. Im Recht bestehen verschiedenste Grenzwerte, die mit verschiedensten Sanktionen belegt…

WeiterlesenAlkohol im Straßenverkehr – Promillegrenzen

Promillegrenzen beim E-Scooter
13. November, 2020 Veröffentlicht von: Helge-Kristian Münkel Abgelegt unter: Ordnungswidrigkeiten

Promillegrenzen beim E-Scooter

Es gelten die Promillegrenzen, die für Autofahrer gelten!  A: Alkoholgehalt im Blut bis 0,5 Promille für Fahranfänger: Es droht eine Regelgeldbuße in Höhe von € 250,00 und die Eintragung von einem Punkt im Fahreignungsregister des…

WeiterlesenPromillegrenzen beim E-Scooter

Vorsätzliche Trunkenheit im Verkehr
27. August, 2019 Veröffentlicht von: Helge-Kristian Münkel Abgelegt unter: Strafrecht

Vorsätzliche Trunkenheit im Verkehr

OLG Karlsruhe, Beschluss vom 23.April 2019 – Az.: 2 Rv 4 Ss 105/19 Auch bei deutlich die Grenze absoluter Fahruntüchtigkeit (1,1 Promille) übersteigenden Blutalkoholwerten kann ohne Hinzutreten weiterer Umstände nicht allein hieraus auf ein vorsätzliches…

WeiterlesenVorsätzliche Trunkenheit im Verkehr

Unfall durch alkoholisierten Fußgänger
14. September, 2018 Veröffentlicht von: Helge-Kristian Münkel Abgelegt unter: Verkehrsrecht

Unfall durch alkoholisierten Fußgänger

Wird ein Fußgänger von einem Kraftfahrzeug angefahren, haftet grundsätzlich der Kraftfahrer! Dies gilt jedoch dann nicht, wenn der Fußgänger einer schwerwiegende Obliegenheitsverletzung begangen hat. Auch der Fußgänger hat gewisse Verhaltensregeln, die aus der Straßenverkehrsordnung für…

WeiterlesenUnfall durch alkoholisierten Fußgänger

18. Dezember, 2015 Veröffentlicht von: Helge-Kristian Münkel Abgelegt unter: Strafrecht

Der Richtervorbehalt

Heute möchte ich auf einen Beschluss des OLG Naumburg mit Datum vom 5. November 2015, Az.: 2 Ws 201/15 hinweisen. Das Oberlandesgericht Naumburg hatte die Frage zu entscheiden, ob der im Gesetz niedergeschriebene Richtervorbehalt bei…

WeiterlesenDer Richtervorbehalt

1 2 Weiter »

Impressum | Datenschutzerklärung