Skip to content

Recht und Verkehr

Helge-Kristian Münkel
Rechtsanwalt
Fachanwalt für Strafrecht
Fachanwalt für Verkehrsrecht

Falkenstein Rechtsanwälte PartmbB


  • Startseite
  • Über mich
  • Strafrecht
  • Verkehrsrecht
  • Wissenswertes von A – Z
  • Archiv
  • Kontakt
  • NOTFALL-RUFNUMMER im
    STRAFRECHT & VERKEHRSRECHT
    +49 (0) 178 – 370 83 50

Recht und Verkehr

Starkregen und Schäden wegen Hochwasser
20. Juli, 2021 Veröffentlicht von: Helge-Kristian Münkel Abgelegt unter: Unkategorisiert

Starkregen und Schäden wegen Hochwasser

Die aktuellen Ereignisse in Nordrhein-Westfalen sind beunruhigend. Die Wassermassen in Form von Starkregen und Hochwasser gefährden nicht nur Leib und/oder von Mensch und Tier, sondern verursachen erhebliche Schäden. Die Frage drängt sich förmlich auf: Wer…

WeiterlesenStarkregen und Schäden wegen Hochwasser

Die molekulargenetische Untersuchung
14. Juli, 2021 Veröffentlicht von: Helge-Kristian Münkel Abgelegt unter: Strafrecht

Die molekulargenetische Untersuchung

Nach § 81g Abs.1 StPO ist die Anordnung einer molekulargenetischen Untersuchung vorgesehen, wenn die entsprechenden Voraussetzungen vorliegen. Der Wortlaut lautet wie folgt: Ist der Beschuldigte einer Straftat von erheblicher Bedeutung oder einer Straftat gegen die…

WeiterlesenDie molekulargenetische Untersuchung

Herausgabe des beschlagnahmten Auto
5. Juli, 2021 Veröffentlicht von: Helge-Kristian Münkel Abgelegt unter: Strafrecht

Herausgabe des beschlagnahmten Auto

Rechtsgrundlage der Sicherstellungsverfügung ist § 32 Abs.1 PolG. Für diese Maßnahme ist gemäß § 60 Abs.3 PolG der Polizeivollzugsdienst zuständig. Voraussetzung für eine Sicherstellung ist gemäß § 32 Abs.1 PolG, dass die Sicherstellung erforderlich ist,…

WeiterlesenHerausgabe des beschlagnahmten Auto

Verjährung als Verfahrenshindernis
29. Juni, 2021 Veröffentlicht von: Helge-Kristian Münkel Abgelegt unter: Verkehrsrecht

Verjährung als Verfahrenshindernis

Die Uhr tickt! So kann man es ausdrücken, wenn man sich die Verfolgungsverjährung im Ordnungswidrigkeitenrecht vor Augen führt. Ist die Verjährungsfrist von 3 Monaten ab Tattag einmal eingetreten, kann nurmehr derjenige noch für die am…

WeiterlesenVerjährung als Verfahrenshindernis

Der manipulierte Unfall
23. Juni, 2021 Veröffentlicht von: Helge-Kristian Münkel Abgelegt unter: Verkehrsrecht

Der manipulierte Unfall

Nach einer Entscheidung des OLG Köln vom 22.April 2015, Az.: 11 U 154/14 ist bei einem vermeintlichen gestellten Unfall der Geschädigte verpflichtet, das sog. äußere Unfallgeschehen zu beweisen. Das äußere Unfallgeschehen ist letztlich der Zusammenstoß…

WeiterlesenDer manipulierte Unfall

« Zurück 1 2 3 … 60 Weiter »

Impressum | Datenschutzerklärung