Skip to content

Falkenstein Rechtsanwälte PartmbB

Helge-Kristian Münkel
Rechtsanwalt
Fachanwalt für Strafrecht
Fachanwalt für Verkehrsrecht

Falkenstein Rechtsanwälte PartmbB


  • Startseite
  • Über mich
  • Strafrecht
  • Verkehrsrecht
  • Wissenswertes von A – Z
  • Archiv
  • Kontakt
  • NOTFALL-RUFNUMMER im
    STRAFRECHT & VERKEHRSRECHT
    +49 (0) 178 – 370 83 50

Archive:

Dezember 2020

Handyverstoß wegen der Fernbedienung des Navi?
29. Dezember, 2020 Veröffentlicht von: Helge-Kristian Münkel Abgelegt unter: Ordnungswidrigkeiten

Handyverstoß wegen der Fernbedienung des Navi?

Der Betroffene wurde vom Amtsgericht wegen eines Verstoßes gegen § 23 Abs.1a StVO verurteilt, da er als Fahrzeugführer während der Fahrt das im Fahrzeug angebrachte Navigationsgerät über die dazugehörige Fernbedienung mit der rechten Hand steuerte.…

WeiterlesenHandyverstoß wegen der Fernbedienung des Navi?

Frohe Weihnachten
24. Dezember, 2020 Veröffentlicht von: Helge-Kristian Münkel Abgelegt unter: Unkategorisiert

Frohe Weihnachten

Liebe Leser, ich wünsche Ihnen und Ihrer Familie eine schöne Weihnacht und gute Erholung über die anstehenden Feiertage! Als Geschenktipp bietet sich mein kostenloser Newsletter an! Sofern Sie ihn abonnieren möchten, senden Sie bitte eine…

WeiterlesenFrohe Weihnachten

„Herr Richter, ich kann da nicht!“
17. Dezember, 2020 Veröffentlicht von: Helge-Kristian Münkel Abgelegt unter: Ordnungswidrigkeiten

„Herr Richter, ich kann da nicht!“

Ich werde kurze Zeit vor dem geplanten Termin zur Hauptverhandlung wunschgemäß operiert. So oder so ähnlich scheint sich ein Angeklagter gegenüber dem zuständigen Richter geäußert zu haben und wollte damit den Termin zur Hauptverhandlung in…

Weiterlesen„Herr Richter, ich kann da nicht!“

Täteridentifizierung
4. Dezember, 2020 Veröffentlicht von: Helge-Kristian Münkel Abgelegt unter: Ordnungswidrigkeiten

Täteridentifizierung

Mit Beschluss vom 28.September 2020 – Az.: OLG 22 Ss 539/20 (B) hat das Oberlandesgericht Dresden ein Urteil des Amtsgericht Leipzig gegen den Betroffenen wegen fahrlässigen Missachtens des Rotlichts einer Lichtzeichenanlage aufgehoben. Der Betroffene wurde…

WeiterlesenTäteridentifizierung

Impressum | Datenschutzerklärung