Skip to content

Recht und Verkehr

Helge-Kristian Münkel
Rechtsanwalt
Fachanwalt für Strafrecht
Fachanwalt für Verkehrsrecht

Falkenstein Rechtsanwälte PartmbB


  • Startseite
  • Über mich
  • Strafrecht
  • Verkehrsrecht
  • Wissenswertes von A – Z
  • Archiv
  • Kontakt
  • NOTFALL-RUFNUMMER im
    STRAFRECHT & VERKEHRSRECHT
    +49 (0) 178 – 370 83 50

Archive:

April 2018

Geschwindigkeitsmessung ist und bleibt eine hoheitliche Aufgabe
26. April, 2018 Veröffentlicht von: Helge-Kristian Münkel Abgelegt unter: Strafrecht

Geschwindigkeitsmessung ist und bleibt eine hoheitliche Aufgabe

In Ordnungswidrigkeitenverfahren wegen Überschreitens der zulässigen Höchstgeschwindigkeit werden bekanntermaßen Geschwindigkeitsmessgeräte eingesetzt. Diese werden in der Regel von Beamten der örtlichen Kommune bedient. Der Gesetzgeber hat jedoch die Möglichkeit eröffnet, dass auch private Dienstleister an den…

WeiterlesenGeschwindigkeitsmessung ist und bleibt eine hoheitliche Aufgabe

Video einer Dashcam ist vor Zivilgericht verwertbar
19. April, 2018 Veröffentlicht von: Helge-Kristian Münkel Abgelegt unter: Verkehrsrecht

Video einer Dashcam ist vor Zivilgericht verwertbar

Nach einem Urteil des AG Kassel vom 12.Juni 2017, Az.: 432 C 3602/14 begründet ein Verstoß gegen § 6b Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) nicht zwangsläufig ein zivilrechtliches Beweisverwertungsverbot. Es ist stets im Einzelfall eine Gewichtung aller Umstände…

WeiterlesenVideo einer Dashcam ist vor Zivilgericht verwertbar

Abstellen eines Pkw mit Werbung
13. April, 2018 Veröffentlicht von: Helge-Kristian Münkel Abgelegt unter: Verkehrsrecht

Abstellen eines Pkw mit Werbung

Urteil des Oberverwaltungsgericht Münster, OVG Münster vom 11.August 2017, Az.: 11 A 432/17. Ich darf mein Kraftfahrzeug abstellen und an den gekennzeichneten Flächen parken – da ist es ja nur ein netter Nebeneffekt, wenn das…

WeiterlesenAbstellen eines Pkw mit Werbung

Vorfahrt für den Geisterradfahrer?
9. April, 2018 Veröffentlicht von: Helge-Kristian Münkel Abgelegt unter: Verkehrsrecht

Vorfahrt für den Geisterradfahrer?

Urteil des OLG Hamm vom 4.August 2017, Az.: 9 U 173/16 Der den für seine Fahrtrichtung nicht freigegebenen Radweg benutzende Fahrradfahrer behält gegenüber aus untergeordneten Straßen einbiegenden Verkehrsteilnehmern das Vorfahrtsrecht. Allerdings muss sich der Fahrradfahrer…

WeiterlesenVorfahrt für den Geisterradfahrer?

Unfall mit einem Feuerwehrfahrzeug
3. April, 2018 Veröffentlicht von: Helge-Kristian Münkel Abgelegt unter: Verkehrsrecht

Unfall mit einem Feuerwehrfahrzeug

Urteil des OLG Stuttgart vom 30.Januar 2018, Az.: 12 U 155/17 Der Fahrer eines im Einsatz befindlichen Feuerwehrfahrzeuges ist bei der Inanspruchnahme von Sonderrechten nach § 35 Abs.1 StVO im Straßenverkehr zu besonderer Aufmerksamkeit und…

WeiterlesenUnfall mit einem Feuerwehrfahrzeug

Impressum | Datenschutzerklärung