Skip to content

Falkenstein Rechtsanwälte PartmbB

Helge-Kristian Münkel
Rechtsanwalt
Fachanwalt für Strafrecht
Fachanwalt für Verkehrsrecht

Falkenstein Rechtsanwälte PartmbB


  • Startseite
  • Über mich
  • Strafrecht
  • Verkehrsrecht
  • Wissenswertes von A – Z
  • Archiv
  • Kontakt
  • NOTFALL-RUFNUMMER im
    STRAFRECHT & VERKEHRSRECHT
    +49 (0) 178 – 370 83 50

Archive:

Juli 2017

Mohnkonsum während Drogenkontrollprogramm
26. Juli, 2017 Veröffentlicht von: Helge-Kristian Münkel Abgelegt unter: Verkehrsrecht

Mohnkonsum während Drogenkontrollprogramm

Dem Autofahrer wurde rechtmäßig durch die zuständige Fahrerlaubnisbehörde die Beibringung eines medizinisch-psychologischen Gutachtens auferlegt. Um die Zweifel an der Kraftfahreignung des Autofahrers auszuräumen, musste er an einem Drogenkontrollprogramm teilnehmen. Erst wenn eine gewisse Abstinenzzeit vom…

WeiterlesenMohnkonsum während Drogenkontrollprogramm

Fahrverbot ohne verkehrsrechtlichen Bezug
20. Juli, 2017 Veröffentlicht von: Helge-Kristian Münkel Abgelegt unter: Strafrecht

Fahrverbot ohne verkehrsrechtlichen Bezug

Die aktuelle Legislaturperiode geht dem Ende zu. Es werden Gesetze beschlossen und verabschiedet. Kürzlich wurde nun das Gesetz zur Änderung des Strafgesetzbuchs, des Jugendgerichtsgesetzes, der Strafprozessordnung und weiterer Gesetze beschlossen. Die Bundestagsdrucksache ist hier nachzulesen.…

WeiterlesenFahrverbot ohne verkehrsrechtlichen Bezug

Handy ohne SIM-Karte
12. Juli, 2017 Veröffentlicht von: Helge-Kristian Münkel Abgelegt unter: Strafrecht

Handy ohne SIM-Karte

Der Betroffene führte ein Kraftfahrzeug im Straßenverkehr. Während der Fahrt hielt er ein Mobiltelefon in der Hand. In diesem Mobiltelefon war eine SIM-Karte nicht enthalten. Der Betroffene nutzte das Gerät zum Abspielen von Musik. Das…

WeiterlesenHandy ohne SIM-Karte

Mangel der Ernstlichkeit
4. Juli, 2017 Veröffentlicht von: Helge-Kristian Münkel Abgelegt unter: Verkehrsrecht

Mangel der Ernstlichkeit

Der Beklagte inserierte einen Gebrauchtwagen zum Verkauf. Als Verkaufspreis benannte er Vorstellungen im unteren 5-stelligen Bereich. Auch wurde vom Beklagten gebeten, von Preisvorschlägen, Ratenzahlungen, Tauschen gegen … abzusehen, da der Wagen sein Geld wert sei.…

WeiterlesenMangel der Ernstlichkeit

Impressum | Datenschutzerklärung