Skip to content

Falkenstein Rechtsanwälte PartmbB

Helge-Kristian Münkel
Rechtsanwalt
Fachanwalt für Strafrecht
Fachanwalt für Verkehrsrecht

Falkenstein Rechtsanwälte PartmbB


  • Startseite
  • Über mich
  • Strafrecht
  • Verkehrsrecht
  • Wissenswertes von A – Z
  • Archiv
  • Kontakt
  • NOTFALL-RUFNUMMER im
    STRAFRECHT & VERKEHRSRECHT
    +49 (0) 178 – 370 83 50

Archive:

April 2017

Keine MPU unter 1,6 Promille
27. April, 2017 Veröffentlicht von: Helge-Kristian Münkel Abgelegt unter: Verkehrsrecht

Keine MPU unter 1,6 Promille

Das Bundesverwaltungsgericht hat mit Urteil vom 6.April 2017, Az.: BVerwG 3 C 24.15 nachfolgenden deutlichen Leitsatz ausgesprochen: Ist nach einer einmaligen Trunkenheitsfahrt mit einer Blutalkoholkonzentration (BAK) von weniger als 1,6 Promille im Strafverfahren die Fahrerlaubnis…

WeiterlesenKeine MPU unter 1,6 Promille

Gefährlicher Eingriff in Straßenverkehr durch den Beifahrer
19. April, 2017 Veröffentlicht von: Helge-Kristian Münkel Abgelegt unter: Strafrecht

Gefährlicher Eingriff in Straßenverkehr durch den Beifahrer

… der Beifahrer öffnete während der Fahrt die Beifahrertüre. Beide Angeklagten (Fahrer und Beifahrer) nahmen den Sturz des Radfahrers und die Gefahr seiner erheblichen Verletzung billigend in Kauf. Mit dem Querstellen des Fahrzeuges und dem…

WeiterlesenGefährlicher Eingriff in Straßenverkehr durch den Beifahrer

Wiederholte Geschwindigkeitsüberschreitung
13. April, 2017 Veröffentlicht von: Helge-Kristian Münkel Abgelegt unter: Verkehrsrecht

Wiederholte Geschwindigkeitsüberschreitung

Wer zu schnell und insbesondere zu oft zu schnell fährt, riskiert die Anordnung eines erhöhten Bußgeldes und eines Fahrverbots. Sämtliche Maßnahmen im Recht der Ordnungswidrigkeiten haben das Ziel, eine Besinnung und insbesondere Anpassung der Fahrweise…

WeiterlesenWiederholte Geschwindigkeitsüberschreitung

Update – Autorennen und Strafe
10. April, 2017 Veröffentlicht von: Helge-Kristian Münkel Abgelegt unter: Strafrecht

Update – Autorennen und Strafe

Nach dem medienträchtigen Urteil des Landgerichts Berlin, Az.: 535 Ks 8/16, welches zwei Angeklagte wegen Mordes in Tateinheit mit gefährlicher Körperverletzung und vorsätzlicher Gefährdung des Straßenverkehrs zu lebenslangen Freiheitsstrafen verurteilt hat, da sich beide zu…

WeiterlesenUpdate – Autorennen und Strafe

Verjährung als Verfahrenshindernis
3. April, 2017 Veröffentlicht von: Helge-Kristian Münkel Abgelegt unter: Verkehrsrecht

Verjährung als Verfahrenshindernis

Die Uhr tickt! So kann man es ausdrücken, wenn man sich die Verfolgungsverjährung im Ordnungswidrigkeitenrecht vor Augen führt. Ist die Verjährungsfrist von 3 Monaten ab Tattag einmal eingetreten, kann nurmehr derjenige noch für die am…

WeiterlesenVerjährung als Verfahrenshindernis

Impressum | Datenschutzerklärung